Wer wir sind
Der Kreisposaunenchor ist ein Zusammenschluss von Bläsern und Bläserinnen des Posaunenkreisverbandes Celle.
Der Sinn ist, Literatur zu proben und zu spielen, die normalerweise in den Posaunenchören nicht aufgelegt werden.
Sei es, weil die Strukturen in den Chören es nicht zulassen, der Chorleiter Rücksicht auf die Spielstärken der Einzelnen nehmen muss oder der Chorleiter manchmal auch nicht weiß, was für schöne Stücke machbar sind.
Der Kreis setzt sich zusammen aus denjenigen, die schon viel Erfahrung haben und denjenigen, die sich musikalisch und bläserisch weiterentwickeln wollen.
Wir treffen uns in der Regel mindestens einmal im Monat ( meisten am 3. Freitag s. links unter Probentermine ) in der Fritzenwiese im Urbanus Rhegius Haus um 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr.
Ziel ist, das Geprobte möglichst in 2 Konzerten einem Publikum darzubieten.
Wer gerne mitspielen möchte, ist herzlich eingeladen zu kommen.
Der Sinn ist, Literatur zu proben und zu spielen, die normalerweise in den Posaunenchören nicht aufgelegt werden.
Sei es, weil die Strukturen in den Chören es nicht zulassen, der Chorleiter Rücksicht auf die Spielstärken der Einzelnen nehmen muss oder der Chorleiter manchmal auch nicht weiß, was für schöne Stücke machbar sind.
Der Kreis setzt sich zusammen aus denjenigen, die schon viel Erfahrung haben und denjenigen, die sich musikalisch und bläserisch weiterentwickeln wollen.
Wir treffen uns in der Regel mindestens einmal im Monat ( meisten am 3. Freitag s. links unter Probentermine ) in der Fritzenwiese im Urbanus Rhegius Haus um 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr.
Ziel ist, das Geprobte möglichst in 2 Konzerten einem Publikum darzubieten.
Wer gerne mitspielen möchte, ist herzlich eingeladen zu kommen.